vionteloxara Logo
vionteloxara
Ihre vertrauensvolle Finanzpartnerschaft

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei vionteloxara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

1. Datenerhebung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen erstklassige Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Diese Daten helfen uns dabei, Ihre Anfragen zu bearbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse und Kontaktinformationen
Finanzielle Informationen für Beratungszwecke und Serviceoptimierung
Technische Daten über Ihre Nutzung unserer Online-Plattform
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und Chat-Nachrichten
Präferenzen und Feedback zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen. Wir nutzen moderne Analysemethoden, um Trends zu erkennen und unsere Services kontinuierlich zu optimieren.

Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen der DSGVO, einschließlich Vertragserfüllung, berechtigter Interessen und Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Bei sensiblen Finanzdaten holen wir stets Ihre explizite Zustimmung ein.

2. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir teilen Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht mit Dritten, außer in folgenden spezifischen Situationen. Alle Weitergaben erfolgen unter strengsten Sicherheitsauflagen und nur soweit gesetzlich erforderlich oder von Ihnen autorisiert.

Unsere vertrauenswürdigen Partner unterliegen denselben hohen Datenschutzstandards wie wir selbst. Dazu gehören Technologiedienstleister für sichere Datenübertragung, zertifizierte Finanzinstitute für Transaktionsabwicklung und spezialisierte Sicherheitsfirmen für den Schutz Ihrer Daten.

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Informationen an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei rechtlichen Anforderungen oder zur Erfüllung regulatorischer Bestimmungen im Finanzsektor. Solche Weitergaben erfolgen immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert werden.

3. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden alle personenbezogenen Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Für verschiedene Datentypen gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Vertragsdaten werden zehn Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Kommunikationsdaten drei Jahre, und technische Nutzungsdaten maximal zwei Jahre. Diese Fristen entsprechen den Anforderungen des deutschen Finanzrechts.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. Unser Datenschutzteam prüft jeden Löschungsantrag individuell und informiert Sie über das weitere Vorgehen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich in hochsicheren deutschen Rechenzentren mit 24/7-Überwachung und regelmäßigen Sicherheitsaudits.

4. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien.

Bei der Nutzung bestimmter Technologiepartner kann es zu Datenübertragungen in die USA kommen. Diese erfolgen ausschließlich auf Basis der neuen EU-US-Datenschutzabkommen und mit zusätzlichen vertraglichen Schutzklauseln.

5. Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, während Analyse-Cookies uns helfen, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute ausdrückliche Einwilligung ein.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

vionteloxara Datenschutz
Professor-Frosch-Straße 26
99310 Arnstadt, Deutschland

Telefon: +49 7914 994 9930
E-Mail: datenschutz@vionteloxara.com